Deutsche Jugend und Kinderhilfe e.V.

OBLEYSTRASSE 18
96117 MEMMELSDORF/ MERKENDORF
FON: 09542 6299044
E-MAIL: service@deutsche-jugend-u-kinderhilfe-ev.care

Drogenprävention

Suchtprävention hat das vorrangige Ziel, die Lebenskompetenzen von Jugendlichen und Kindern zu stärken, um schädlichen Verhaltensweisen und negativen Auswirkungen von Suchtmittelkonsum vorzubeugen.

Keine Macht den Drogen - DrogenpräventionWie muss Drogenprävention aussehen, damit sie erfolgreich ist?

Die Erfahrung hat gezeigt, dass Kinder und Jugendliche keine Drogen nehmen, wenn sie deren destruktive Auswirkungen verstehen und kennen, wenn sie nachahmenswerte Vorbilder haben und wenn sie von ihren gleichaltrigen Freunden und Bekannten in ihrer Sicht gegenüber Drogen bestärkt werden.

Das können Sie tun:

Informieren Sie ihr Kind sachlich über Drogen. Verbotenes zu tun, die Neugierde auf Neues, der Wunsch dazu gehören zu wollen, kann sehr reizvoll für Jugendliche und Kinder sein.

DrogenpräventionBieten Sie ihrem Kind Aktivitäten an. Dies können Unternehmungen, gemeinsame Hobbys oder eben auch ein aktives Vereinsleben im Sport sein. Vermitteln Sie Freude am Leben, erziehen Sie Ihre Kinder zu Selbständigkeit und stärken Sie ihr Selbstbewusstsein.

Ein aktives, erfülltes Leben, kann der Schlüssel sein, garnicht erst in die Suchtfalle zu geraten.

Unterstützen Sie Kinder bei der Bewältigung von Problemsituationen und leisten Sie aktive Hilfe im Umgang mit Ängsten, Sorgen und Problemen. Begegnen Sie Gruppendruck mit Aufklärung und familiären Halt.

Sie kommen ganz von selbst zu der Entscheidung:

‚Ich will keine Drogen nehmen.‘

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Jugendlichen und Kindern, aber auch deren Eltern dabei zu helfen, einen Platz in der Gesellschaft zu finden. Mit unserer Arbeit möchten wir helfen Antworten zu finden, um auf die unterschiedlichsten und vielseitigsten persönlichen Lebenssituationen reagieren zu können.

Ehrenamtliche Tätigkeit in der „Suchthilfe“ der DJK e.V.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dich ehrenamtlich in der Suchtkrankenhilfe engagieren kannst.

Ehrenamtliche Tätigkeit - DrogenpräventionEhrenamtliche werden zum Beispiel in den Kontakt und Anlaufstellen gebraucht. Auch in den Wohnprojekten kann man sich engagieren. Diese werden durch uns vermittelt.

Wer sich im Bereich der Suchtkrankenhilfe engagieren möchte, muss vor allem offen für andere Lebenswelten sein. „Man begegnet Menschen, die anders sind als man selbst, da darf man keine Berührungsängste haben.“

Ihr Kontakt zu uns:

Deutsche Jugend und Kinderhilfe e.V.
Obleystraße 18
96117 Memmelsdorf/Merkendorf
Fon: 09542 6299044
E-Mail: service@deutsche jugend-u-kinderhilfe-ev.care