Deutsche Jugend und Kinderhilfe e.V.

OBLEYSTRASSE 18
96117 MEMMELSDORF/ MERKENDORF
FON: 09542 6299044
E-MAIL: service@deutsche-jugend-u-kinderhilfe-ev.care

Hilfe für Missbrauchsopfer

Was ist sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen?

Sexueller Missbrauch oder sexuelle Gewalt an Kindern oder Jugendlichen ist jede sexuelle Handlung, die an oder vor Mädchen und Jungen unter 18 Jahren gegen deren Willen vorgenommen wird oder der sie aufgrund körperlicher, seelischer, geistiger oder sprachlicher Unterlegenheit (z.B. kranke, behinderte oder hilfsbedürftige Menschen) nicht wissentlich zustimmen können. Der Täter/die Täterin nutzt dabei seine/ihre Macht- und Autoritätsposition aus, um eigene Bedürfnisse auf Kosten des Kindes oder Jugendlichen zu befriedigen. Auch wenn der Täter/die Täterin das Opfer zwingt, an ihm/ihr sexuelle Handlungen auszuführen, ist das ein sexueller Missbrauch. Schon der Versuch eines Sexualkontaktes mit einem Kind ist strafbar. Handlungen, die unter sexuellen Missbrauch fallen, können sehr vielfältig sein. Sie können von verbalen sexuellen Anspielungen über das Zeigen pornographischer Bilder/Filme bis hin zu sexuellen Handlungen mit oder vor dem Kind reichen.

Mädchen und Jungen können sich nicht allein gegen sexualisierte Gewalt schützen. Sie brauchen dazu Erwachsene!

Wir beraten Dich / Sie sowohl telefonisch als auch persönlich.

Zuerst kannst Du/können Sie telefonisch mit einer Beraterin oder einem Berater Dein/Ihr Anliegen besprechen. Gegebenenfalls vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches Gespräch bei Dir/Ihnen zu Hause oder aber in einer unseren Beratungsstellen.

Unser Ziel ist es, Dir/Ihnen innerhalb weniger Tage ein persönliches Beratungsgespräch anzubieten.

Die Gespräche sind selbstverständlich vertraulich, auf Wunsch anonym.

Wenn Du oder Sie sich an uns wenden wollen, dann bitte während unserer Bürozeiten anrufen:

Montag bis Freitag von 08.00- 18.00 Uhr

unter unserer Rufnummer

09542 6299044

Sollte ein sofortiger Handlungsbedarf bestehen, um den Schutz der Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten, wende Dich/wenden Sie sich an die Polizei unter dem Notruf

110

Wir sind bemüht, in absehbarer Zeit eine 24/7 Hotline einzurichten.