Herzlich Willkommen bei der Deutschen Jugend- und Kinderhilfe e.V.
Gern möchten wir uns Dir/Ihnen vorstellen. Wir sind ein junger gemeinnützer Verein mit Sitz in Memmelsdorf im Großraum Bamberg. Wir arbeiten ehrenamtlich und wie es unser Name verrät, richtet sich unser Angebot in erster Linie an Jugendliche und Kinder, aber auch an deren Eltern.
Wir, die Vereinsmitglieder, Unterstützer und Mitarbeiter der DJK, kommen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen unserer Gesellschaft. Wir setzen uns in der Konflikt- und Krisenbewältigung ein, sind aber auch bei der Bewältigung des ganz normalen Alltages an Deiner / Ihrer Seite. Diese Aufgabe erfüllen wir mit großer Hingabe.
Die Belange der Jugendlichen und Kinder stehen dabei immer im Vordergrund.
Liebe Heranwachsende, liebe Eltern, trotz dem wir in einem reichen Land leben, sind die gegenwärtigen sozialen Entwicklungen mehr als alarmierend. Immer mehr Menschen rutschen in eine soziale Schieflage, leben in Armut oder sozialer Ausgrenzung. Dies betrifft in hohem Maße natürlich auch unsere Jugendlichen und Kinder.
So leben in Deutschland gegenwärtig ca. 2,8 Millionen Jugendliche und Kinder in Armut, ca. 40.000 davon sind obdachlos oder sind davon bedroht. Weitere ca. 1,5 Millionen potenziell suchtgefährdete Jugendliche leben in unserem Land und benötigen Hilfe.
(Zahlen des Statistischen Bundesamt, Jahr 2022)
Die Deutsche Jugend und Kinderhilfe e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, unmittelbar und direkt gezielte Hilfe zu leisten. Probleme sind dazu da, gelöst zu werden. Nehmt mit uns Kontakt auf, gemeinsam beraten wir über mögliche Lösungswege.
Gemeinsam können wir es schaffen die Zukunft ein klein wenig besser zu machen.
Rufnummer Soforthilfe
Tel.: 0176 74738463



Finanziert wird die Deutsche Jugend- und Kinderhilfe ausschließlich durch Spendengelder. Für die Eltern, Jugendlichen und den Kindern entstehen bei Inanspruchnahme unserer Leistungen keinerlei Kosten, um so auch den Zugang für sozial schwächer gestellte Familien umfänglich anbieten zu können.
Die Deutsche Jugend- und Kinderhilfe e.V. ist für finanzielle Spenden jeder Größenordnung dankbar und setzt diese zielgerichtet für die Hilfe und Unterstützung der Jugendlichen und Kinder ein.
Was können wir den Jugendlichen, Kindern und deren Familien anbieten?
Die DJK hilft und unterstützt Jugendliche und Kinder bei der Bewältigung des alltäglichen Lebens, hilft aber auch in Einrichtungen, in denen Kinder und Jugendliche, betreut bzw. unterrichtet werden.
Wir haben ein Sorgentelefon eingerichtet, helfen auch Anonym. Missbrauchsopfer oder Opfer häuslicher Gewalt, finden bei uns Hilfe.
Umfassende Präventionsarbeit im Bereich Drogenkonsum oder anderen Suchterscheinungen, gegebenenfalls bei der Findung von Fachberatungsstellen (Jugendamt, Psychologische Beratung etc.) Vermittlung von Trauma Therapieplätzen.
Ein Fahrdienst für Kinder, sowie das Begleiten auf dem Schul- oder Kindergartenweg.
Auch die Unterstützung von Eltern mit gesundheitlich stark eingeschränkten oder schwerkranken Kindern.
Wir arbeiten mit Ärzten, Pädagogen, Psychologen und Therapieeinrichtungen eng zusammen, um unser Angebot allumfassend anbieten zu können.
Unser Angebot soll weiter ausgebaut werden, in Planung ist ein Wunschmobil für palliativ betreute Jugendliche und Kinder, um letzte Wünsche erfüllen zu können.
Dies ist meine ganz persönliche Herzenssache. Das Wunschmobil muss ausschließlich von Spenden, Mitgliedsbeiträgen finanziert werden.
Dazu kommt das enorme Engagement vieler speziell geschulter Ehrenamtlicher, die es ermöglichen, das Projekt zu starten.
Das Wunschmobil wird für die Fahrgäste und Begleitpersonen kosten frei sein. Jede Unterstützung ermöglicht es uns, früher letzte Wünsche wahr werden zu lassen.

Unsere Bürozeiten sind von Montag bis Freitag 8.30-18.00 Uhr. Du erreichst uns unter der
Rufnummer 09542 6299044
Das Sorgentelefon 24/7 unter
0176 74738463